Strategische Positionierung für zukünftige Weichenstellungen in der österreichischen Hochschulpolitik

I. Einleitung ‚Private Hochschule‘ als neue Hochschulkategorie und Hochschulplan 2030 Mit der Novellierung des Privatuniversitätengesetzes und der Entwicklung des Hochschulplans 2030 werden im Jahr 2020 Weichenstellungen für zentrale künftige Entwicklung des österreichischen Hochschulsystems vorgenommen. Mit der Einführung der neuen Kategorie ‘Private Hochschule‘ und in diesem Zusammenhang der Überleitung des Privatuniversitätengesetzes in ein Privathochschulgesetz (PrivHG) wird […]

Stellungnahme der ÖPUK zur Änderung des Studienförderungsgesetzes 1992

Allgemein Der Gesetzesentwurf enthält durchgehend den Begriff der „ECTS-Punkte“. Soweit ersichtlich, wird in den meisten hochschulrechtlichen Normen (HS-QSG, FHG, HG, PrivHG, UG) dafür einheitlich der Begriff „ECTS-Anrechnungspunkte“ verwendet. Es wird daher angeregt, das StudFG entweder an diesen innerstaatlich etablierten Begriff anzugleichen oder den laut ECTS-Leitfaden gebräuchlichen Terminus der „ECTS-Credits“ zu verwenden.  Zu § 3 StudFG: […]

Webster Vienna startet neues Executive Education Programm

Webster Vienna Private University

Die einzigartigen Programme werden in englischer und deutscher Sprache von Top-ExpertInnen unterrichtet, mit starkem Fokus auf die Vermittlung von derzeit besonders nachgefragten Fachkompetenzen. Webster Vienna bietet ab sofort eine außergewöhnliche Reihe von Executive Education Programmen an, die Führungskräften, Verantwortlichen in Wirtschaftsunternehmen und ProjektleiterInnen Weiterbildung in aktuellen Themen bieten. Zu den Executive Education Programmen gehören Algorithmic […]

DPU Sozialfonds für Menschen, die in Österreich Zuflucht suchen

Auch die DPU ist sehr betroffen über die Ereignisse in der Ukraine. Daher ist der erste, aber gewiss nicht letzte Schritt der Privatuniversität, ein Angebot für kostenlose Zahnbehandlungen für all jene anzubieten, die Hilfe benötigen. Dazu gibt es einen kurzen Info-Leitfaden in drei Sprachen.

ÖPUK statement on the current war-situation in Europe

Austrian private universities stand for international freedom of science, teaching and art and clearly and fundamentally advocate the peaceful resolution of conflicts and respect for territorial borders in Europe and the world. In light of this, we support all diplomatic efforts to preserve the national unity of sovereign democratic states such as Ukraine. Our practical […]

Statement der ÖPUK zur aktuellen Kriegssituation in Europa

Die österreichischen Privatuniversitäten stehen für die internationale Freiheit der Wissenschaft, Lehre und Kunst und sprechen sich klar und grundsätzlich für die friedliche Beilegung von Konflikten und das Respektieren territorialer Grenzen in Europa und der Welt aus. Im Lichte dessen unterstützen wir alle diplomatischen Bemühungen, die nationale Einheit von souveränen demokratischen Staaten wie der Ukraine zu […]

APA: Corona – Weitere Unis setzen ab Sommersemester auf 2G – An Teil der Privatunis 2G bei Neueinschreibungen angedacht

Wien (APA) – Nach der Uni Klagenfurt hat auch die Wiener Wirtschaftsuni angekündigt, künftig die 2G-Regel umzusetzen. An der Kärntner Uni haben bereits seit Mitte November nur noch Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Impf- oder Genesungszertifikat Zutritt, mit dem im März beginnenden Sommersemester wird die WU nachziehen. Und auch unter den 16 Privatuniversitäten wird […]

Privatuniversitäten kamen gut durch das Pandemiejahr 2021

Die 16 heimischen Privatuniversitäten verzeichnen im Studienjahr 2021/22 mit 19.110 Studierenden einen Anstieg von 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK). Für das kommende Semester gilt es, transparente Impfregelungen für ausländische Studierende festzulegen.