Wirtschaft und Internationales Business, Marketing
Jetzt bewerben: Chancen für Junggründer im neuen „Talents Squared Start-Up Hub”
Das Kompetenzzentrum für Gründer an der Modul University Vienna wird zur Marke „Talents Squared Start-Up Hub” ausgebaut und erweitert mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft seine Angebote für unterschiedliche Branchen. Beim online Kick-Off-Day am 21. Oktober sind alle Gründungs-Interessierten herzlich willkommen – und bekommen die Chance, mit ihrer Idee mit einem kurzen Video vor einer Jury online und live zu pitchen, um in das kommende Accelerator-Programm aufgenommen zu werden.
Die lange Nacht der digitalen Forschung an heimischen Privatunis
Ob Krebsforschung, Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Wirtschaftskrise oder Cybermobbing: Die Forschungsthemen der Privatuniversitäten sind interdisziplinär, brandaktuell und immer in Kontext ihrer Studienangebote. Mit den angebotenen Online-Vorträgen der ForscherInnen und ExpertInnen stehen ab 9. Oktober spannende Beiträge für all jene zur Verfügung, die in die Welt der Wissenschaft und Forschung an den heimischen Privatunis eintauchen wollen.
Sind Serviceroboter die neuen Mitarbeiter der Hotellerie nach COVID-19?
Eine aktuelle Studie untersucht, wie Serviceroboter in Hotels dazu beitragen können, Mitarbeiterführung neu zu definieren und die Hotellerie zu stärken. Ein Trend, der angesichts der Auswirkungen von Covid-19 eine neue Bedeutung für Tourismus und Wirtschaft bekommt, sind sich die Wissenschaftler der University of Surrey und der MODUL University Vienna sicher.
WIENER WISSENSCHAFT SCHMECKT!
Top-Touristenregion etabliert nachhaltige und regionale Kulinarik nach Wiener „Wissenschafts-Rezept“: Deutsche Nachhaltigkeitsinitiative und Reiseveranstalter vertrauen dabei auf wissenschaftliche Expertise der MODUL University Vienna.
Risiko sucht Kapital: Wachstum von Wiener Startups durch Kapitalmangel
Eine Studie der MODUL University Vienna analysiert Finanzsituation der Startup-Szene in Wien. Acht konkrete Empfehlungen zeigen Weg zur internationalen Spitze.
Clinton vs. Trump – US Election 2016 Web Monitor analysiert Trends in der öffentlichen Wahrnehmung der US-Präsidentschaftskandidaten
Wenige Monate vor den US-Präsidentschaftswahlen präsentiert ein europäisches Forscher-Team unter der Leitung der MODUL University Vienna ein neuartiges System zur Analyse aktueller Trends in der Berichterstattung über den US-Wahlkampf. Das System nutzt die webLyzard Web Intelligence Plattform um die Meinung von Social Media Usern mit jener von Nachrichten-Medien, amerikanischen Unternehmen und NGOs zu vergleichen, Meinungsführer automatisch zu erkennen und geografische Schwerpunkte in der Online-Berichterstattung zu bestimmen.
MODUL University Vienna gewinnt millionenschweren EU Grant
Erhält eine indigene Bevölkerung Landnutzungsrechte, kann sich das positiv auf den Erhalt tropischer Wälder auswirken – doch die Strukturen der Verwaltung, die den verschiedenen Arten solcher Rechte zugrunde liegen, werden wenig verstanden. Jetzt hat der European...