Die Privatuniversitäten engagieren sich in diversen Arbeitsgruppen (AGs), um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen des Sektors universitätsübergreifend zu forcieren. Derzeit gibt es folgende Arbeitsgruppen, weitere sind in Planung:
AG Datenschutz
Die Arbeitsgruppe der ÖPUK fördert einen kompetenten und einheitlichen Auftritt der österreichischen Privatuniversitäten in Datenschutz-Belangen, insbesondere gegenüber der österreichischen Datenschutzbehörde bzw. der AQ Austria. Inhalte sind etwa die Abstimmung zwischen den Privatuniversitäten bzgl. Anwendung einheitlicher Standards bei der Auslegung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen, aber auch die Kooperation zur Leistung eines Beitrags zur Verbesserung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen. Inhalte, die derzeit bearbeitet werden:
AG Qualitätsmanagement
Das ExpertInnengremium der ÖPUK dient der Vernetzung sowie dem Erfahrungsaustausch zwischen den Privatuniversitäten zu allen Fragen der Qualitätssicherung. Besonderer Arbeitsschwerpunkt ist die internationale Marktbeobachtung sowie Vergleichsanalyse zu dem Thema und die Implementierung innovativer QM-Tools in die Managementprozesse der heimischen Privatuniversitäten. Dazu findet ein regelmäßiger Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Hochschulqualitätsmanagement und zu Erfahrungen und Best-Practice-Beispielen an den verschiedenen Privatuniversitäten statt.
AG Österreichischer BibliothekarInnen
Inhaltliche Schwerpunkte der Kommission sind die Erarbeitung gemeinsamer Synergien für den Beschaffungsprozess und mögliche Verlagskooperationen sowie die Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung. Die Etablierung einheitlicher und innovativer Erfassungssysteme für Forschungsdokumentationen und Plagiatsprüfungen an Privatuniversitäten sind weitere Arbeitsinhalte der AG, genauso wie die Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustausches zwischen den an den Privatuniversitäten tätigen BibliothekarInnen.
AG Marketing und Kommunikation
Die Arbeitsgruppe besteht aus den Presse- und Kommunikationsverantwortlichen aller Privatuniversitäten. Im Rahmen von regelmäßigen Meetings werden übergreifende PR-Konzepte und Veranstaltungen geplant sowie presserelevante Themen besprochen und umgesetzt, um die Öffentlichkeit über den Privatuniversitätensektor zu informieren.
AG Hochschulplan
Die AG Hochschulplan hat die Stellungnahme der ÖPUK zur „Strategischen Positionierung für zukünftige Weichenstellungen in der österreichischen Hochschulpolitik“ vom November 2020 inhaltlich vorbereitet, und überprüft derzeit, welche Punkte im Rahmen der Diskussion um einen gesamtösterreichischen Hochschulplan weiter zu diskutieren und zu fordern wären. Der AG Hochschulplan ist eine klare Aufgabenteilung der Institutionentypen im tertiären Sektor und die Schärfung von Profilen ein Anliegen. Die Charakteristika der Universität und /oder Hochschule, neu seit der Überführung des PUG in ein PrivHG, die Anforderungen für einen Wechsel des jeweiligen Institutionentypus innerhalb des Gesamtgefüges stehen dabei im Zentrum des Interesses.
AG Weiterbildung
AG Internationalisierung
AG Sola
AG Finanzen/Personal
AG Recht
AG Gleichbehandlung
AG Forschungsmanagement