Die Kunst der Neurowissenschaft: synaptische Übertragung und Plastizität in isolierten Neuronen

Forschungsteam an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften entwickelt innovatives Protokoll zur Untersuchung isolierter Paare von Hippocampus-Neuronen. Arbeit durch Titelseite in Bio-protocol Journal gewürdigt.
Kooperation zwischen UMIT TIROL und Harvard University

Kooperationsvereinbarung zwischen dem Department für Public Health der UMIT TIROL und dem Department of Epidemiology der Harvard T.H. Chan School of Public Health.
Die 1. Forschungslounge der UMIT TIROL

Rund 50 Teilnehmer*innen folgten, in Anwesenheit des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates der UMIT TIROL, Herrn Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss, den Ausführungen von Geschäftsführer Dr. Marcus Hofer, Standortagentur Tirol und der Vorstände der Tirol Kliniken, Mag. Stefan Deflorian und Univ.-Prof. Dr. Christian Haring mit anschließender Diskussi
Medienbericht über Unifinanzierung

In einer Recherche für die Tageszeitung „Die Presse“ fasst Barbara Wallner zusammen, welche Finanzierungsmodelle an österreichischen Privatuniversitäten existieren.