ÖPUK ist Vollmitglied in CoARA

Im Jahr 2022 trat die ÖPUK als Erstunterzeichnerin der europäischen Initiative zur Förderung einer Reform der Forschungsbewertung bei. Seither ist sie als Vollmitglied der CoARA-Initiative beigetreten, um alle Privatuniversitäten in Österreich zu vertreten.
CEU: Thema „Democracy in question“

Prof. Shalini Randeria, Rektorin und Präsidentin der CEU lädt im Rahmen des Podcasts „Democracy in Question“ jedes Mal einen führenden Wissenschaftler oder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ein, um die Herausforderungen und Dilemmata zu erkunden, mit denen Demokratien auf der ganzen Welt konfrontiert sind.
PMU und Mayo Clinic bauen Kooperation aus

Mit überaus positivem Feedback, einem beeindruckenden Zeugnis für die hohe Qualität der PMU-Studierenden und mehreren Arbeitspaketen ist eine 17-köpfige Delegation der PMU aus Salzburg und Nürnberg unter der Leitung von Rektor Prof. Wolfgang Sperl vor Kurzem von einem mehrtägigen Besuch der Mayo Clinic in Rochester, USA zurückgekehrt.
Zwei CEU Studiengänge unter Top 50 in den QS World University Rankings 2023

Wie auch im Vorjahr sind Studiengänge und Fachbereiche der Central European University heuer in den QS World University Rankings 2023 weit vorne gelistet. Nach Fächern rangieren zwei Studiengänge der CEU unter den Top 50 weltweit und vier weitere unter den Top 100.
UMIT TIROL mit „Bestnoten“ durch internationale GutachterInnengruppe bewertet
Das Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) hat in der Sitzung am 15. März 2023 dem Antrag der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie auf institutionelle Reakkreditierung sehr positiv und „ohne Auflagen“ stattgegeben.
Zwei CEU Projekte von Exzellenzcluster des FWF gefördert

Am 13. März gab der Österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) bekannt, dass im Rahmen der Exzellenzcluster-Initiative „excellent=austria“ fünf österreichische Forschungsprojekte für eine Großförderung ausgewählt wurden. Zwei Forschungscluster mit Beteiligung der Central European University (CEU) erhielten eine mehrjährige Förderung: „Knowledge in Crisis“, bei dem die CEU die federführende Einrichtung ist und das von Prorektor und Professor Tim Crane geleitet wird, und „EurAsian Transformations“, an dem die CEU unter der Leitung von Associate Professor Tijana Krstic beteiligt ist.
Nachgefragt: Privatuniversitäten im Aufwind?
„Die Presse“ spricht mit Rektoren heimischer Privat-Unis – diesmal mit Dieter Müßig (Danube Private University), Karl Wöber (Modul University Vienna) und Peter PantučekEisenbacher (Bertha von Suttner Privat-Uni).
„Internationalisierung“ der Hochschulen – Chancen für Lehrende, Studierende und Wissenschaftsstandort

Wien (OTS) – Der diesjährige Bologna-Tag – Österreichs größte Jahreskonferenz zur Umsetzung eines gemeinsamen Europäischen Hochschulraumes und Vernetzungskonferenz zur HMIS2030 – betrat am 16. März 2023 thematisches Neuland. Mit dem Schwerpunkt „Internationalisierung von Studium und Lehre an Hochschulen: Rolle und Beitrag der Personalentwicklung“ stellte die Tagung erstmals die Verantwortlichen im Personalmanagement und der Personalentwicklung in den Vordergrund.
Kennenlernen, ausprobieren, erforschen! Tag der offenen Tür der BSU

St. Pölten (OTS) – Studieninteressierte können sich Freitag, den 24. März 2023 vormerken. Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten lädt zum Tag der offenen Tür, bei dem die Atmosphäre an der Uni von 14:30 bis 18:30 Uhr erlebt werden kann: Führungen, Mini-Vorlesungen und kreative Angebote der Integrativen Gestalttherapie (Psychotherapie) sind nur einige Highlights des Programms.
Theologie-Studium abgeschlossen: Und was nun?
„Theologie. Philosophie. Kunstwissenschaft. Studium – was nun?“, so lautet der Titel der heutigen Veranstaltung. „Theologie, Philosophie oder Kunstwissenschaft mögen interessant sein, aber was tut man damit?“
58. Generalversammlung der ÖPUK an der KU Linz

Am 6. März 2023 trafen sich die Mitglieder der ÖPUK an der Katholischen Privat-Universität Linz bereits zum 58. Mal.
Bruckner-Uni erhält Nikolaus Harnoncourt Zentrum
Die Anton Bruckner Privatuniversität des Landes Oberösterreich und die Familie Harnoncourt haben am Mittwoch in Linz die Gründung eines Nikolaus Harnoncourt Zentrums (NHZ) bekanntgeben.
Starke Partnerschaft für die Nachhaltigkeit: Gründerzentrum Pioneer Lab und Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien
Gründerzentrum der Hochschulen Fresenius bereichert neues Hochschulangebot und fördert Gründer mit bis zu 30.000 Euro Anschubfinanzierung.
Arbeitsgruppe Marketing Treffen an der Webster Vienna Private University

An der Webster Vienna Private University fand das Arbeitstreffen der Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen von 14 der 18 Mitglieder am 22.02.2023 statt.
Stellungnahme der Musik- und Kunstuniversitäten zur geplanten Abschaffung des ORF-Radio-Symphonieorchesters (RSO)
Wir, die österreichischen Musik- und Kunstuniversitäten, protestieren mit Nachdruck gegen die geplante Abschaffung des ORF-Radio-Symphonieorchesters (RSO).
Pilotphase: Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (BSU) eröffnet multidisziplinäre Universitätsambulanz

Mit der fachübergreifenden Universitätsambulanz der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten eröffnet eine neue einzigartige Versorgungseinrichtung im niederösterreichischen Raum. Sie bietet professionelle Unterstützung und Psychotherapie bei seelischen Problemen und Erkrankungen sowie umfassende Beratungsangebote zu sozialen Fragen und Inklusionsproblemen. Die Verknüpfung mit der universitären Forschung in den Disziplinen der Psychotherapie, Sozialen Arbeit und Inklusion ermöglicht neueste […]
4 Jahre Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten: BSU feierte Geburtstag

Am 19. Jänner fand die Feier zum 4. Jubiläum der Bertha von Suttner Privatuniversität St.
Pölten statt. Die BSU St. Pölten bot traditionell ein Programm, das ihre Namensgeberin gefreut
hätte. Denn der Abend stand im Zeichen von Frieden, Solidarität und Gleichberechtigung.
Internationale Stiftung Mozarteum: BERNHARD-PAUMGARTNER-MEDAILLE für Komponist Jakob Gruchmann-Bernau, Vizerektor der Gustav Mahler Privatuniversität

Die ÖPUK gratuliert Herrn Prof. Jakob Gruchmann-Bernau, Komponist und Vizerektor der Gustav Mahler Privatuniversität, recht herzlich zur Verleihung der BERNHARD-PAUMGARTNER-MEDAILLE der internationalen Stiftung Mozarteum!
Erfolgreicher Abschluss des Reakkreditierungsverfahrens der ABPU

Das Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) sieht die im Rahmen des Reakkreditierungsverfahrens der ABPU aus dem Studienjahr 2019/20 erteilten Auflagen laut Bescheid vom 17.01.2023 als erfüllt an.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten hat ein neues Rektoratsteam

Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten hat ein neues Rektoratsteam
QS World University Rankings 2022: CEU weltweit zweimal unter den Top 50

Das QS World University Rankings ist ein weltweites Hochschulranking, das die QS Quacquarelli Symonds seit dem Jahr 2004 durchführt. Es gilt als eines der drei wichtigsten Rankings für Universitäten weltweit. Die Central European University mit Sitz in Wien und Budapest rückt in der QS-Rangliste im Bereich Politik und Internationle Studien auf Platz 24 vor, in […]
ÖPUK mit neuer Generalsekretärin Barbara Peutz

Die Interessensvertretung der österreichischen Privatuniversitäten besetzt das Generalsekretariat mit einer Kommunikationsexpertin aus den eigenen Reihen. Nach zehn Jahren organisiert der Verband der 16 heimischen Privatuniversitäten seine Geschäftsstelle neu und besetzt die Position der Generalsekretärin mit Mag. Barbara Peutz, der bisherigen Marketingleiterin der Karl Landsteiner Privatuniversität (KL). Sie war Geschäftsführerin des Alumni Clubs der KL, bereitete […]