Modellierungsstudie der Privatuniversität UMIT TIROL unterstützt Änderung im deutschen Früherkennungsprogramm für Brustkrebs

Umit Tirol Gebäude

Hall in Tirol (OTS) – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen, hat Ende September eine bedeutende Änderung im deutschen Früherkennungsprogramm für Burstkrebs vorgenommen. Ab voraussichtlich Juli 2024 können auch Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren alle zwei Jahre am Mammographie-Screening teilnehmen. Damit wurde die Altersgrenze für die Teilnahme am Früherkennungsprogramm in Deutschland um fünf zusätzliche Jahre angehoben.

Die 1. Forschungslounge der UMIT TIROL

Mehr als 50 Forscher*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen der Privatuniversität UMIT TIROL nutzten die Gelegenheit, sich bei der Forschungslounge mit Fördergebern, Kooperationspartnern und Stakeholdern auszutauschen. (Foto © Kern/UMIT TIROL)

Rund 50 Teilnehmer*innen folgten, in Anwesenheit des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates der UMIT TIROL, Herrn Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss, den Ausführungen von Geschäftsführer Dr. Marcus Hofer, Standortagentur Tirol und der Vorstände der Tirol Kliniken, Mag. Stefan Deflorian und Univ.-Prof. Dr. Christian Haring mit anschließender Diskussi