by Barbara Peutz | Jul 13, 2021 | aktuell, Forschung, News, Theologie und Philosphie
Moderne Gesellschaften sind geprägt durch das Nebeneinander unterschiedlicher Religionen und eine Vielfalt an Weltanschauungen. Durch das Einbringen religiöser Perspektiven in den gesellschaftlichen Diskurs sowie eine kritische wissenschaftliche Reflexion öffentlicher...
by Barbara Peutz | Jul 2, 2021 | aktuell, Forschung, News, Theologie und Philosphie
Der Nationalrat beschloss im November 2020, Ethik als Pflichtgegenstand für alle Schülerinnen und Schüler einzuführen, die keinen Religionsunterricht besuchen. Mit Beginn des Studienjahres 2021/22 ist das Fach Ethik für jene Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe...
by Barbara Peutz | Jun 27, 2021 | Forschung, Suceess Stories, Theologie und Philosphie
Den KUL-Preis im Themengebiet Philosophie erhielt Andreas Bernhard (BG/BRG Enns). Der Titel seiner Arbeit – die aufgrund einer vier Jahr andauernden Recherche den Umfang von 80 Seiten aufweist – lautet „Einblicke ins 18. Jahrhundert anhand eines Briefes“....
by Barbara Peutz | Jun 21, 2021 | aktuell, Forschung, Gesundheit, Medizin und Psychologie, Musik, Kunst und Design, Neue Medien & Technik, News, Theologie und Philosphie, Wirtschaft und Internationales
Das erste EuroScience Policy Forum on Sustainable Academia am 29. und 30. Juni wird von der Universität Wien zusammen mit dem Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds (WWTF) und der Central European University (CEU) gemeinsam mit internationalen Partnern aus...
by Barbara Peutz | Jun 16, 2021 | aktuell, Forschung, News, Theologie und Philosphie
Mit dem im Herbst 2021 startenden Kursangebot „Gesang und Musik im Gottesdienst der Kirche“ bietet die Katholische Privat-Universität Linz eine Zusatzqualifikation für ihre Studierenden und ein Weiterbildungsprogramm für alle im Bereich der Kirchenmusik...
by Barbara Peutz | Mai 31, 2021 | aktuell, Forschung, Gesundheit, Medizin und Psychologie, Musik, Kunst und Design, Neue Medien & Technik, News, Presseaussendung, Theologie und Philosphie, Wirtschaft und Internationales
Die privatuniversitäre Forschung und Entwicklung (F&E) gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung und ist eine zentrale Aufgabe der Privatuniversitäten. Meilenstein dafür war der Zugang zur zentralen öffentlichen Forschungsförderung in Österreich im Jahr 2012....