by Christina Badelt | Nov 24, 2020 | aktuell, News, Theologie und Philosphie
Dabei sollte die komplexe Thematik in interdisziplinärer Breite und aus liturgietheologischer und pastoraler Perspektive diskutiert werden, so das Anliegen der Veranstalter Univ.-Prof. Ewald Volgger und Ass.-Prof. Predrag Bukovec. Die Resonanz auf die Tagung war...
by Christina Badelt | Okt 5, 2020 | aktuell, Forschung, Gesundheit, Medizin und Psychologie, Musik, Kunst und Design, Neue Medien & Technik, News, Presseaussendung, Theologie und Philosphie, Wirtschaft und Internationales
Die privatuniversitäre Forschung und Entwicklung (F&E) gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung und ist eine zentrale Aufgabe der Privatuniversitäten. Seit dem Zugang zur zentralen öffentlichen Forschungsförderung in Österreich im Jahr 2012 können sich...
by Christina Badelt | Okt 29, 2017 | aktuell, Forschung, News, Theologie und Philosphie
Mit einem Festakt erfolgte am 25. Oktober 2017, am Vortrag des zehnjährigen Jubiläums der Seligsprechung von Franz Jägerstätter an der Katholischen Privat-Universität Linz die Gründung des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts. Das Forschungsinstitut soll in den...
by Christina Badelt | Apr 6, 2017 | angezeigt, News, Theologie und Philosphie
Hintergrund des Projekts ist die in den letzten Jahren intensivierte öffentliche Diskussion über Sterben, über Formen von Sterbehilfe und die soziale Wahrnehmung des Lebensendes. Politischen Ausdruck fand diese Diskussion beispielsweise in der Enquete „Würde am Ende...
by Christina Badelt | Feb 9, 2017 | Forschung, Theologie und Philosphie
Sie sind einfallsreich, gehen neue Wege und gelten bereits in jungen Jahren als Bereicherung für die Forschung: Das alles trifft auf jene 13 Nachwuchswissenschaftler/innen zu, die von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am 26. Jänner 2017 mit einem...
by Christina Badelt | Feb 5, 2017 | aktuell, Forschung, Theologie und Philosphie
Das Forschungsprojekt „Rezeptionen Salomos“ wendet sich Texten rund um Salomo aus drei Bereichen zu: zunächst den biblischen Texten, die mit Salomo in Verbindung stehen und anschließend der Rezeption dieser Texte in Literatur und Musik der Barockzeit (16.-17. Jh.)...