Zum Start ins Wintersemester 2024/2025: Veranstaltungshighlights aus Lehre und Forschung

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, dem Höhepunkt der Feierlichkeiten des 20-jährigen Universitätsjubiläums, mit hochkarätigen Neubesetzungen in der Lehre und im Vizerektorat für Forschung sowie bedeutsamen Meilensteinen für das Nikolaus Harnoncourt Zentrum startet die Bruckner Universität ins Wintersemester 2024/2025.
Ausblick auf das Jubiläumsjahr der Anton Bruckner Privatuniversität

Mit ihrem breit gefächerten künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Studienangebot, der dazugehörigen Forschungstätigkeit und Erschließung der Künste hat sich die Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) seit ihrer Universitätswerdung 2004 in der österreichischen Universitätslandschaft, am Bildungsstandort Linz sowie international einen besonderen Stellenwert erarbeitet. Das nächstjährige Uni-Jubiläum wird – parallel zum Ehrenjahr ihres Namensgebers Bruckner – mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.
AUFTAKTVERANSTALTUNG: EINBLICKE IN DIE FORSCHUNGSLANDSCHAFT

Von Kultur– und Musikwissenschaft über Musikpädagogik und Tanz bis hin zu dem vor einen Jahr gegründeten Nikolaus Harnoncourt Zentrum: Mit einer interdisziplinären und intermedialen Werkschau präsentiert das Vizerektorat für Forschung der ABPU am 27. November gemeinsam mit Forschenden, Lehrenden, Doktorand*innen und Studierenden die Vielfalt aktueller wissenschaftlicher Projekte. Dadurch wird die große Bedeutung von Forschung für Kunstuniversitäten verdeutlicht.