Nikolaus Harnoncourt Zentrum: 2. Kultur-philosophische Denkwerkstatt “Investigatives Singen und der poetische Beweis“ mit Peter Sloterdijk

Foto: NHZ_Florian Boesch © Andreas Weiss

Diskurs und die Auseinandersetzung mit aktuell brennenden Gesellschaftsthemen: Das Nikolaus Harnoncourt Zentrum lädt im Rahmen der 5. Internationalen Nikolaus Harnoncourt Tage zur kultur-philosophischen Denkwerkstatt in die Musikschule St. Georgen/Attergau ein. Weiteres Rahmenprogramm-Highlight ist die offene Masterclass mit Florian Boesch.

Als großer Musiker und Denker betonte Nikolaus Harnoncourt stets die Bedeutung von Kunst und Musik nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern als zentralen Bestandteil menschlichen Lebens und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Harnoncourt war überzeugt, dass eine aktive Beschäftigung mit Kunst und Musik zu einer wesentlichen Veränderung der Gesellschaft führen könnte. Als eine der wichtigsten Aufgaben von Kulturpolitik sah er daher die Förderung von Kunstverständnis und Kunstempfinden, die allen Menschen – unabhängig von Bildung, Alter und Einkommen – offenstehen sollte.

Ausblick auf das Jubiläumsjahr der Anton Bruckner Privatuniversität 

ABPU_Parkansicht_c_SimonBauer

Mit ihrem breit gefächerten künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Studienangebot, der dazugehörigen Forschungstätigkeit und Erschließung der Künste hat sich die Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) seit ihrer Universitätswerdung 2004 in der österreichischen Universitätslandschaft, am Bildungsstandort Linz sowie international einen besonderen Stellenwert erarbeitet. Das nächstjährige Uni-Jubiläum wird – parallel zum Ehrenjahr ihres Namensgebers Bruckner – mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.

AUFTAKTVERANSTALTUNG: EINBLICKE IN DIE FORSCHUNGSLANDSCHAFT

ABPU_Forschungslandschaft_c_Manning_Dong

Von Kultur– und Musikwissenschaft über Musikpädagogik und Tanz bis hin zu dem vor einen Jahr gegründeten Nikolaus Harnoncourt Zentrum: Mit einer interdisziplinären und intermedialen Werkschau präsentiert das Vizerektorat für Forschung der ABPU am 27. November gemeinsam mit Forschenden, Lehrenden, Doktorand*innen und Studierenden die Vielfalt aktueller wissenschaftlicher Projekte. Dadurch wird die große Bedeutung von Forschung für Kunstuniversitäten verdeutlicht.