Würdigungspreise des BMBWF für AbsolventInnen der privatrechtlich organisierten Universitäten

Am 21. November 2024 wurden in der Aula der Wissenschaften in Wien die Würdigungspreise des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) an die besten Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2023/2024 verliehen.
Der Würdigungspreis des BMBWF wird jährlich an die besten Absolventinnen und Absolventen des vorangegangenen Studienjahres vergeben, aktuell der österreichischen Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Der aus Mitteln der Studienförderung finanzierte und mit 3.000 Euro dotierte Würdigungspreis wurde erstmals 1990 vergeben. Ausgezeichnet werden die besten Absolventinnen und Absolventen von Diplom- und Masterstudien auf Vorschlag der Universitäten, der Fachhochschulkonferenz, Rektorinnen- und Rektorenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen und der Österreichischen Privatuniversitäten-Konferenz (ÖPUK).
PreisträgerInnen von Privatuniversitäten im Jahr 2023

Am 21. November 2023 erhielten drei AbsolventInnen von Privatuniversitäten den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Auszeichnung “Award of Excellence” wurde Natalie Rodax, PhD (Sigmund Freud PrivatUniversität) am 7. Dezember 2023 in der Aula der Wissenschaften überreicht.
61. Generalversammlung der ÖPUK mit Ministerbesuch

Am 04.12.2023 fand die 61. Generalversammlung der ÖPUK an der Modul University Vienna statt. Zum ersten Mal durfte die ÖPUK den Bundesminister bei einer Generalversammlung begrüßen.
„Ars Docendi“ für Klaus Kuchling und Thomas Wasserfaller

Für das Projekt „Fux im Dom“ wurden Lehrende der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU), unter ihnen Klaus Kuchling und Thomas Wasserfaller, mit dem „Ars Docendi“-Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Staatspreise 2022 an AbsolventInnen der Privatuniversitäten

Im Jahr 2022 wurden erstmals insgesamt vier Staatspreise für herausragende Abschlüsse an Privatuniversitäten vergeben.
Prämiert wurden drei Master- bzw. Diplomabsolventinnen mit Würdigungspreisen und ein PhD Absolvent mit dem Award of Excellence. Die Preise werden vom Bundesministerium für Wissenschaft, Bildung und Forschung ausgelobt und sind mit je 3.000,– Euro dotiert. Vergeben wurden sie im feierlichen Rahmen im Herbst 2022 in der Aula der Wissenschaften in Wien.
BMBWF veröffentlicht Publikation zu zwei Jahrzehnten Gleichstellungsmaßnahmen im Hochschul- und Forschungsraum

Wien (OTS) – Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung präsentierte am 14. Juni 2023 die Publikation „Von der Geschlechterpolitik zur diversitätsorientierten Gleichstellungspolitik im österreichischen Hochschul- und Forschungsraum“ in der Aula der Wissenschaften, bei der die Generalsekretärin der ÖPUK, Barbara Peutz die Privatuniversitäten am Podium vertreten hat.