Zielscheibe von Debatten

Vor allem im Gesundheitsbereich sind private Universitäten dem Generalverdacht des „Doktors light“ und der fehlenden Forschungskompetenz ausgesetzt. Sie besetzen aber auch Nischen und greifen aktuelle Trends auf. In DIE PRESSE, Print-Ausgabe, 18.11.2017

Privatuniversitäten sind – insbesondere im an öffentlichen Unis überlaufenen Medizinbereich – Zielscheibe von Debatten. Teils heftiger Kritik an der Forschungskompetenz und unterstelltem „Doktor light“-Studium stehen unzweifelhafte Erfolge in einzelnen wissenschaftlichen Bereichen sowie Angebote in Nischen gegenüber sowie ein hervorragendes Betreuungsverhältnis. Auch werden allgemeine Bildungstrends von den großteils sehr jungen Institutionen rasch aufgegriffen. HIER lesen Sie den ganzen Artikel