Harvards Kampf ist einer Universität vertraut, die von der Rechten ins Exil gezwungen wurde

copyright_CEU

Artikel von Alan Blinder aus der Tageszeitung The New York Times vom 08.06.2025

Eine von George Soros gegründete Schule floh aus Ungarn, nachdem sie von einem autoritären Führer ins Visier genommen worden war. Akademiker der Schule sagen, dass Präsident Trump ein ähnliches Schema gegen Harvard anwendet.

In einem ehemaligen Bankgebäude, weit weg von Wiens Palästen und Opernhäusern, lebt die Central European University im Exil.

Die von George Soros gegründete Schule war einst ein Beispiel für eine blühende akademische Welt im postsowjetischen Europa. Jetzt, weniger als ein Jahrzehnt, nachdem Ungarns rechtsgerichtete Regierung sie gezwungen hat, Budapest zu verlassen, schlagen die Menschen dort Warnungen aus, während Präsident Trump versucht, Amerikas Top-Universitäten in die Schranken zu weisen.

Eröffnung eines neuen Standortes der SFU MED

SFU MED Walcherstrase soft opening © SFU / Bea Regina Schulz

In einer feierlichen Zeremonie am 01. April 2025 haben Rektor Univ.-Prof. Dr. Alfred Pritz und Pro-Rektor Univ.-Prof. Dr. Johannes Pollak den neuen Standort der SFU MED in der Walcherstraße 11A, 1020 Wien eingeweiht.

Das Ö1 Jazzstipendium 2025

Logo_c_Jam Music Lab

Das Ö1 Jazzstipendium geht in die achte Runde! Seit 2018 wird diese Förderung im Rahmen der Ö1 Talentebörse in Gestalt eines zweijährigen Studiums an der JAM MUSIC LAB-Privatuniversität in Wien verliehen. Bewerben können sich Talente im Alter von bis zu 28 Jahren, die entweder die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder in Österreich ihren Lebensmittelpunkt haben. Wobei vor allem Mut zu Originalität und eigener Handschrift von der Jury sehr geschätzt wird.

Wiener Gesundheitsverbund und Sigmund Freud PrivatUniversität verkünden starke Partnerschaft für Wien

SFU-Campus © SFU_Bea-Regina-Schulz

Wien (OTS) – Der Wiener Gesundheitsverbund als größter Gesundheitsdienstleister Österreichs und die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) als größte Privatuniversität Österreichs intensivieren ihre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten. Die Fakultät für Medizin an der SFU bildet jährlich bis zu 170 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Humanmedizin aus. Zukünftig werden sie vermehrt ihre Ausbildung in den zahlreichen Einrichtungen des Wiener Gesundheitsverbund absolvieren können.