BSU St. Pölten ohne Auflagen für weitere sechs Jahre reakkreditiert

Foto © BSU

Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (BSU) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) ohne Auflagen für weitere sechs Jahre, bis 2030, reakkreditiert. Ein internationales Gutachter*innen-Gremium bewertete die Universität auf allen Ebenen positiv – von der Organisation über die Forschung bis hin zur Lehre. Exzellent schnitt das Kerngeschäft ab – die Studienprogramme als auch die Qualität der Lehre. Vorbildlich wurden die Forschung, ihre Organisation und der Teamgeist eingestuft. Mit diesem Reakkreditierungsergebnis erfüllt die BSU alle Anforderungen ohne Auflagen und zählt zu den wenigen Hochschulen in Österreich, die ein so herausragendes Ergebnis erzielt haben.

Suttnertage am 24. und 25. Oktober 2024

Bertha von Suttner Privatuniversität

Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (BSU) lädt im Oktober zu den Suttnertagen 2024 ein, die als zweitägiges Symposium am Campus St. Pölten stattfinden werden.
Die Suttnertage sind dem übergreifenden Schwerpunkt Psychosoziale Professionen im Spannungsfeld gewidmet und befassen sich in diesem Jahr mit Identität und gesellschaftlicher Veränderung.

Nachgefragt: Privatuniversitäten im Aufwind?

„Die Presse“ spricht mit Rektoren heimischer Privat-Unis – diesmal mit Dieter Müßig (Danube Private University), Karl Wöber (Modul University Vienna) und Peter PantučekEisenbacher (Bertha von Suttner Privat-Uni).