Eröffnung eines neuen Standortes der SFU MED

SFU MED Walcherstrase soft opening © SFU / Bea Regina Schulz

In einer feierlichen Zeremonie am 01. April 2025 haben Rektor Univ.-Prof. Dr. Alfred Pritz und Pro-Rektor Univ.-Prof. Dr. Johannes Pollak den neuen Standort der SFU MED in der Walcherstraße 11A, 1020 Wien eingeweiht.

66. Generalversammlung der ÖPUK

66. GV an der SFU © Bea-Regina Schulz

Die 66. Generalversammlung der ÖPUK fand am 14. März 2025 an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien statt.

Nachdem Univ.-Prof. Dr. Karl Wöber, Rektor der Modul University Vienna seit September 2024 nicht mehr die Funktion des Vorsitzenden ausübt, wurden seine Verdienste um die Gründung und Entwicklung der ÖPUK am Anfang der Sitzung gewürdigt.

Anschließend berichtete der Vorstand über seine Aktivitäten im vergangenen Quartal, und Dr.in Christiane Pedit, Kanzlerin der Paracelsus Medizinische Privatuniversität wurde als Nachfolgerin von Ulrike Plettenbacher (SchriftführerIn) in den Vorstand gewählt.

Weltpremieren im U4: KI-Professor der SFU hält Antrittsvorlesung zu KI-Musik und erste KI-Version von Rock Me Amadeus live präsentiert

Wolfgang Zankl bei der Anetrittsvorlesung © Conny de Beauclair

Wien (OTS) – Am 20.01.2025 hat Wolfgang Zankl, der neue Universitätsprofessor für Künstliche Intelligenz an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität) nach Eröffnung durch Rektor Alfred Pritz und Bezirksvorsteher von Meidling, Wilfried Zankl (in Vertretung des verhinderten Bürgermeisters Michael Ludwig) vor 400 begeisterten Gästen seine Antrittsvorlesung gehalten: „Kompositions- und Rechtsfragen künstlicher Intelligenz in der Musik am Beispiel von Falco“, und zwar nicht im Hörsaal, sondern im legendären Wiener Szeneclub U4, in dem schon Prince, Nirvana und andere Weltstars aufgetreten sind. Er hob hervor, dass nach dem europäischen Artificial Intelligence Act bezüglich KI Transparenzpflichten bestehen und KI (ab 2. Februar) nur verwendet werden darf, wenn dafür entsprechende „KI-Kompetenz“ besteht, also Kenntnis bezüglich Technologie, Recht und Ethik im Zusammenhang mit der konkreten Anwendung. Ferner wies er auf Persönlichkeitsrechte hin, die (auch postmortal) grundsätzlich verhindern, dass die Stimme oder der Stil von Künstlerinnen 1:1 nachgemacht werden. Im Prinzip steht er KI aber auch im kreativen Bereich positiv gegenüber, weil sie die menschliche Kreativität nicht verdränge, sondern inspirieren und potenzieren könne. Man sollte KI daher nicht a priori ablehnen, sondern zumindest akzeptieren. Er berief sich dabei auch auf ein dreistündiges Gespräch mit Klaus Albrecht Schröder, dem ehemaligen und langjährigen Direktor der Albertina, der KI in der Kunst zwar skeptisch gegenübersteht, aber trotzdem KI-Kunst für die Albertina angekauft hat. Dies sei ein gutes Beispiel für den reflektierten Umgang mit KI.

Sigmund Freud PrivatUniversität ernennt neuen Rektor

Johannes Pollak und Alfred Pritz © SFU

Wien (OTS) – Johannes Pollak, Universitätsprofessor für Politikwissenschaften und Rektor der Webster Vienna Private University wird mit 1. August 2025 das Amt von Gründungsrektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz übernehmen. Nach einer internationalen Ausschreibung entschieden sich die Kommissionsmitglieder einstimmig für Univ.-Prof. Dr. Pollak. Im Juli 2024 votierten auch der Universitätsrat und die Eigentümergesellschaft geschlossen für ihn. Die Amtsübergabe erfolgt im Rahmen der Abschlussfeier des Studienjahres 2024/25. Johannes Pollak wird das Amt des Rektors der SFU für eine fünfjährige Funktionsperiode übernehmen.

Marketing-Arbeitstreffen an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

ÖPUK-Marketing-Arbeitstreffen an der SFU am 25.06.2024

Die Mitglieder der ÖPUK Arbeitsgruppe Marketing trafen sich im Juni an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. In der Sitzung tauschten sich die TeilnehmerInnen über die aktuellen Begebenheiten aus ihren Universitäten aus, verglichen den Marketingmix der einzelnen Häuser und evaluierten Formen des digitalen und online-Marketing. Breiten Raum widmete man schließlich der strategischen Kommunikation des Sektors.

Wiener Gesundheitsverbund und Sigmund Freud PrivatUniversität verkünden starke Partnerschaft für Wien

SFU-Campus © SFU_Bea-Regina-Schulz

Wien (OTS) – Der Wiener Gesundheitsverbund als größter Gesundheitsdienstleister Österreichs und die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) als größte Privatuniversität Österreichs intensivieren ihre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten. Die Fakultät für Medizin an der SFU bildet jährlich bis zu 170 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Humanmedizin aus. Zukünftig werden sie vermehrt ihre Ausbildung in den zahlreichen Einrichtungen des Wiener Gesundheitsverbund absolvieren können.

Paukenschlag: Medizin-Master an SFU geht weiter, Gericht hebt Bescheid der AQ Austria auf

SFU_Campus_copyright_SFU_Bea-Regina Schulz

Wien (OTS) – Paukenschlag im Verfahren rund um die Re-Akkreditierung des Medizin-Masters an der Sigmund Freud PrivatUniversität: Das Bundesverwaltungsgericht hat der Beschwerde der SFU gegen den Bescheid der AQ Austria stattgegeben. In der Begründung führt das Gericht aus, dass wichtige Unterlagen – konkret die Stellungnahme der SFU vom 5. Oktober 2022 – im Akkreditierungsverfahren nicht ausreichend berücksichtigt worden sind. Der Bescheid der AQ Austria vom 17. November 2022, mit dem sie der SFU die Akkreditierung für den Masterstudiengang Humanmedizin entzogen hat, wurde aufgehoben. Die SFU kann somit den Masterstudiengang Humanmedizin weiterhin durchführen.