Skip to content
  • Die ÖPUK
    • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Der Privatuniversitäten-Sektor
    • Arbeitsgruppen
  • Standpunkte
    • Forderungen der ÖPUK
    • Aktuelle Stellungnahmen
  • Mitglieder
  • Studienangebot
  • Forschung
    • Gesundheit, Medizin & Psychologie
    • Musik, Kunst & Design
    • Wirtschaft & Internationales
    • Theologie und Philosophie
  • Netzwerk
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
Menu
  • Die ÖPUK
    • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Der Privatuniversitäten-Sektor
    • Arbeitsgruppen
  • Standpunkte
    • Forderungen der ÖPUK
    • Aktuelle Stellungnahmen
  • Mitglieder
  • Studienangebot
  • Forschung
    • Gesundheit, Medizin & Psychologie
    • Musik, Kunst & Design
    • Wirtschaft & Internationales
    • Theologie und Philosophie
  • Netzwerk
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
Search
Close this search box.
DE
  • EN

Schlagwort: Linzer Forum

Bildungsfaktor Menschlichkeit. Clemens Sedmak referierte beim Linzer Forum Religionspädagogik.

2023_Linzer Forum Religionspädagogik_Sedmak_Team_3_von links: HS-Prof. Dr. habil. Silvia Habringer-Hagleitner, Univ.-Prof. Dr. Helena Stockinger, Univ.-Prof. Dr. Clemens Sedmak, Mag. Maria Trenda, Mag. Eva Freilinger, Ass.- Prof. Dr. Bernd Ziegler, Mag. Josef Putz_ c_KU Linz_Hermine Eder

Unter dem Titel „Bildungsfaktor Menschlichkeit“ ging der international renommierte Theologe und Philosoph Clemens Sedmak beim diesjährigen Linzer Forum Religionspädagogik am 13. Juni 2023 an der Katholischen Privat-Universität Linz der Frage nach, was religiöse Bildung beitragen kann.

© ÖPUK 2023
Linkedin
  • Pressekontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Pressekontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Seitenanfang