Webster Alumni Symposium

Die Webster Vienna Privatuniversität lädt zu einem „Alumni Symposium“, der Eintritt ist frei.
Wenn schon wenige Worte Bündnisse erschüttern können, wer bestimmt dann wirklich über Krieg und Frieden: der Redner auf dem Podium, die Nachrichtenredaktion oder der Algorithmus? Lernen Sie von einer Expertenrunde, die analysiert, wie Sprache, Social-Media-Plattformen und Auftritte Strategien zu Spektakeln und Spektakel zu Politik machen.
Digitales Kulturerbe: KU Linz erschließt Sammlung Franziska Jägerstätter.

Um die zentrale Rolle von Franziska Jägerstätter, der Frau des Kriegsdienstverweigerers aus Gewissensgründen Franz Jägerstätter, entsprechend zu dokumentieren und zu würdigen, widmete sich das Franz und Franziska Jägerstätter Institut (FFJI) der Katholischen Privat-Universität Linz der Erschließung der privaten Sammlung von Franziska Jägerstätter (1913–2013). Diese bietet einzigartige Einblicke in das Lebensumfeld und die Wirkungsgeschichte von Franz und Franziska Jägerstätter, sie zeugt von der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Wehrdienstverweigerung in Österreich und international und dokumentiert die Entstehung und Veränderung wichtiger Gedenkstätten, die heute einen fixen Platz in der (ober)österreichischen Kulturlandschaft haben.
STUDIE ZU UKRAINE-KRIEG BESTÄTIGT WICHTIGE PSYCHOLOGISCHE THEORIE
Real-Life-Studie zur „Terror-Management-Theorie“ im Kriegsgebiet der Ukraine. Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zeigt Wirkungen von Krieg auf geistige Gesundheit, somatische Symptome und Wohlbefinden.