Das Masterstudium Psychologie vertieft diese Kenntnisse und legt den Fokus auf die Klinische Psychologie sowie die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Durch den Erwerb berufsspezifischer Kompetenzen erlernen die Studierenden die fachgerechte Anwendung von psychologischen Erkenntnissen und Methoden bei der Beschreibung, Erklärung, Behandlung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen und ihrer Lebensbedingungen.
Da die interprofessionelle Zusammenarbeit eine zentrale Basis für eine optimale Gesundheitsversorgung darstellt, setzt die KL von Anfang an auf die Verschränkung verschiedener Gesundheitsbereiche. In diversen fachübergreifenden Lehrveranstaltungen erarbeiten Studierende unterschiedlicher Professionen daher gemeinsam Studieninhalte.
Mit dem Abschluss des Masterstudiums sind Absolvent:innen zur eigenverantwortlichen Berufsausübung als Psycholog:in in Österreich und der EU berechtigt. Darüber hinaus bietet die KL ein postgraduales PhD-Studium in Mental Health and Neuroscience, das eine attraktive Möglichkeit zur Weiterqualifikation darstellt.