Pulsierend ins Wintersemester

Foto: Symphonieorchester der ABU © Reinhard Winkler

BrucknerUni startet mit Jubiläum und inspirierendem Programm in den Herbst.
Mit dem Wintersemester 2025/26, das am 1. Oktober beginnt, startet an der Anton Bruckner Privatuniversität nicht nur ein neues akademisches Jahr – es markiert zugleich das zehnjährige Jubiläum des Universitätsneubaus. Neue künstlerische Persönlichkeiten bereichern die Universität und setzen den Weg der Exzellenz fort. Zahlreiche Veranstaltungen spiegeln die Vielfalt und Qualität des universitären Schaffens wider und stehen für den aktiven Beitrag der BrucknerUni zur kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe.

ABPU startet mit Neuberufungen und vielfältigem Programm ins Sommersemeste

Foto: Ivan Danko © Roman Novitzky, Zita Nauratyill © Eva Rudolics, Francois Sarhan © privat und Jiri Slavik © Claire Stefani

Während derzeit noch der musikalische Nachwuchs beim Landeswettbewerb von Prima La Musica an der Anton Bruckner Privatuniversität sein Können unter Beweis stellt, starten Studierende und Lehrende voller Elan ins Sommersemester 2025. Mit der Organistin Zita Nauratyill und dem Jazz-Kontrabassisten Jiří Slavik heißt die ABPU zu Beginn des neuen Semesters zwei neue Professor*innen im Kollegium willkommen. Bereits im Wintersemester wurden zudem der Oboist Ivan Danko sowie der Komponist François Sarhan als Professoren an die ABPU berufen, die sich im Sommersemester bereits mit vielfältigen Projekten der Öffentlichkeit präsentieren.