Chef der Privat-Unis: „Wir müssten schlagartig höhere Studiengebühren einführen“ (Interview mit Karl Wöber in „Der Standard“ vom 14.08.2024 – Theo Anders)

Privat-Uni-Vertreter Karl Wöber sieht durch private Studienplätze einen Beitrag zur Fairness. Der Rektor bestreitet die Macht der Orbán-treuen ungarischen Eigentümer an seiner Modul-Uni
Privat-Unis boomen. Während die Studierendenzahlen in Österreich insgesamt stagnieren, haben sie sich an den Privatuniversitäten im vergangenen Jahrzehnt verdoppelt – und machen nun immerhin fünf Prozent aus. Karl Wöber ist Vorsitzender der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (Öpuk) und begleitet die Entwicklung des Systems seit Jahrzehnten. Auf dem Wiener Kahlenberg, wo er als Rektor der Modul-University amtiert, sprach er mit dem STANDARD über gesalzene Studiengebühren, den Widerstand gegen private Anbieter und die ungarische Politik, die Österreichs Privat-Unis auf doppelte Weise prägt.
Bologna-Tag 2024

Im Rahmen des diesjährigen Bologna-Tages an der BOKU sprach ÖPUK Vorsitzender Karl Wöber am Podium mit VertreterInnen der anderen Sektoren und des Ministeriums über Herausforderungen und Vorteile der Einführung fremdsprachiger Studienangebote. An der Modul University Vienna werden alle 12 Studiengänge in englischer Sprache abgehalten, die Arbeitssprache an der Privatuniversität für Tourismus und Wirtschaft ist ebenfalls durchgehend Englisch.
61. Generalversammlung der ÖPUK mit Ministerbesuch

Am 04.12.2023 fand die 61. Generalversammlung der ÖPUK an der Modul University Vienna statt. Zum ersten Mal durfte die ÖPUK den Bundesminister bei einer Generalversammlung begrüßen.
Modul University Vienna verkündet neue Mobilitätsvereinbarung mit der Hong Kong Polytechnic University

Wien/Hong Kong, am 9. Oktober 2023 – Die Modul University Vienna hat heute eine Kooperation mit der Hong Kong Polytechnic University bekanntgegeben. Hintergrund der Kooperation ist eine gegenseitige Anerkennung der Studien, die Studierenden zwei Studienabschlüsse im Bereich Tourismus in vier Jahren ermöglicht. Die Mobilitätsvereinbarung soll im Herbst 2024 starten und wird Teilnehmer:innen ermöglichen, sowohl in Wien als auch in Hongkong zu studieren, um so die Vielfalt der Tourismus- und Gastgewerbebranche in unterschiedlichen Kulturen zu erfahren.
Nachgefragt: Privatuniversitäten im Aufwind?
„Die Presse“ spricht mit Rektoren heimischer Privat-Unis – diesmal mit Dieter Müßig (Danube Private University), Karl Wöber (Modul University Vienna) und Peter PantučekEisenbacher (Bertha von Suttner Privat-Uni).