Neues Rektoratsteam der PMU im Stiftungsrat bestätigt

PMU Campus Innenhof_c_PMU_Patrick Daxenbichler

Ab 1. Jänner 2026 wird die Paracelsus Medizinische Privatuniversität von einem neuen dreiköpfigen Rektoratsteam geführt. Das hat heute, Montag, der Stiftungsrat bestätigt.
Salzburg (OTS) – An der Seite der designierten Rektorin beider Standorte, Salzburg und Nürnberg, Assoz. Prof. Dr. Annemarie Weißenbacher übernimmt Univ. Prof. Dr. Elmar Aigner, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin am Uniklinikum Salzburg als künftiger Vizerektor die Agenden Studium und Lehre. Die Verantwortung für den Bereich Forschung wird ab Jänner Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Datz, Ärztlicher Leiter des Krankenhauses Oberndorf, wahrnehmen.

Antrittsvorlesung von Andrea Taschl-Erber: 

Foto: ATE_KU Linz_1: Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Taschl-Erber © KU Linz / Hermine Eder

Universale Versöhnung statt imperialer Macht
Am 13. November 2025 hielt Universitätsprofessorin Andrea Taschl-Erber ihre Antrittsvorlesung an der Katholischen Privat-Universität Linz. Unter dem Titel „Zerbrochene Mauern. Friede und Versöhnung in Eph 2,11–22“ führte die neue Professorin für neutestamentliche Bibelwissenschaft mitten hinein in die Zeit des Wandels vom jüdischen Jesusglauben zum entstehenden Christentum und die damit verbundenen Identitätsdiskurse und Diskussionsprozesse. Sie zeigte, welche Konzepte von Einheit und Versöhnung der Epheserbrief zur Überwindung herkömmlicher Stereotypisierungen und der daraus resultierenden Konflikte entwickelt und welches Friedensmodell er im Kontrast zu imperialistischer Machtpolitik bietet.