Sponsion und Semesterstart: Die Joseph Haydn Privathochschule ist beliebter denn je

46 Abschlüsse, 48 Studienanfänger:innen im neuen Studienjahr: Das Konzept des Landes Burgenland, initiiert von LH Hans Peter Doskozil, das ehemalige Haydn Konservatorium in eine privatrechtliche Hochschule für Musik überzuführen, ist voll aufgegangen. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler ist über das enorme Interesse an der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland (JHP sehr zufrieden.
Die Zahlen sprechen für sich. Der neue Geschäftsführer Michael Gerbavsits kann Rekordanmeldungszahlen verkünden: „Für das Studienjahr 2025/2026 hatten wir fast 350 Anmeldungen. Aufgrund unserer akkreditieren Studienplätze von 270 können wir nur einen Teil davon aufnehmen und freuen uns über dieses große Interesse“.
Premiere in Wien: Erste Doktorate für Pop, Rock & Co. an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität

Mit Bescheid der Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung vom 9. Juli 2025 ist es offiziell: Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien erhält das Promotionsrecht und wurde zur Verleihung künstlerischer Doktorgrade (Doctor Artium, Dr. art.) berechtigt.
„Mit diesem künstlerischen Doktorat öffnen wir Musiker:innen in Pop, Rock, Jazz, Singer-Songwriting und Medienmusikproduktion den Weg zur höchsten akademischen Qualifikation. Wiens Position als Vorreiter für eine Musikausbildung, die kreative Exzellenz, künstlerische Freiheit und wissenschaftliche Reflexion auf einzigartige Weise verbindet, wird weiter gestärkt. Wir fördern mit besonderer Nachhaltigkeit die künstlerische Identität und Entwicklung der Musikschaffenden der Gegenwart.“ — Marcus Ratka, Rektor der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien.
Music In The Woods 2025 – powered by AKM, der JAM MUSIC LAB Privatuniversität und dem Veranstalterverband Österreich

In der Waldidylle sprießt Kreativität besonders gut – aus dieser Idee entstand Music In The Woods. Das Medienmusik-Event zur Förderung von Nachwuchs in Musikproduktion, Songwriting, Game-Audio und Filmscoring – powered by AKM, der JAM MUSIC LAB Privatuniversität und dem Veranstalterverband Österreich – ging 2025 erfolgreich in seine zweite Runde.
Hinter den 30 ausgewählten Teilnehmer:innen und ihren Dozent:innen liegen fünf intensive Tage in Gutenbrunn im Waldviertel. Aufgrund des Erfolges wurde der Workshop bereits im zweiten Jahr um einen Tag verlängert – und mit Red Bull ein neuer, spannender Partner gewonnen.