Pulsierend ins Wintersemester

Foto: Symphonieorchester der ABU © Reinhard Winkler

BrucknerUni startet mit Jubiläum und inspirierendem Programm in den Herbst.
Mit dem Wintersemester 2025/26, das am 1. Oktober beginnt, startet an der Anton Bruckner Privatuniversität nicht nur ein neues akademisches Jahr – es markiert zugleich das zehnjährige Jubiläum des Universitätsneubaus. Neue künstlerische Persönlichkeiten bereichern die Universität und setzen den Weg der Exzellenz fort. Zahlreiche Veranstaltungen spiegeln die Vielfalt und Qualität des universitären Schaffens wider und stehen für den aktiven Beitrag der BrucknerUni zur kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe.

Danube Private University begrüßt 150 Humanmedizinstudierende

Foto: DPU-Logo © DPU

Feierlicher Studienstart: In Krems beginnt für die Erstsemester ein praxisnahes Medizinstudium in familiärer Atmosphäre.
Krems/Wiener Neustadt (OTS) – Mit einer feierlichen Immatrikulationsfeier im Audimax der Danube Private University (DPU) wurden am 22. September 2025 insgesamt 150 neue Studierende des Bachelorstudiengangs Humanmedizin willkommen geheißen. Die Erstsemester stammen überwiegend aus Österreich, darunter 66 aus Niederösterreich. Rund 20 Prozent kommen aus dem Ausland – unter anderem aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Südtirol, Slowenien und Ungarn.
Die Veranstaltung markierte den offiziellen Studienbeginn und den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Die DPU bietet ihren Studierenden – eingebettet in die malerische Kulisse der Wachau – ein anspruchsvolles, praxisnahes Medizinstudium in familiärer Atmosphäre.

Mag.a Sabine Siegl-Amerer als Prorektorin und Geschäftsführerin der KL Krems bestätigt

Foto: Mag.a Sabine Siegl-Amerer © KL/K.Ranger

Die Wirtschaftsexpertin soll auf Vorschlag von Andrea Olschewski, designierte Rektorin der Karl Landsteiner Privatuniversität, ihre Arbeit an der KL Krems fortsetzen.
Krems a.d. Donau (OTS) – Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Olschewski, designierte Rektorin der Karl Landsteiner Privatuniversität (KL Krems), hat Mag.a Sabine Siegl-Amerer nach dem Hearing-Prozess als Prorektorin und Geschäftsführerin vorschlagen. Der Vorschlag wurde von der Findungskommission bestätigt. Die erfahrene Wirtschaftsexpertin im Hochschul- und Bildungsbereich soll mit Februar 2026 ihre erfolgreiche Arbeit an der KL Krems fortsetzen.