Sophie Kessler und Elisabeth Fellner sind die Namen hinter dem Innenarchitektenduo Sofli. Beide schlossen 2015 den Master Innenarchitektur & 3D Gestaltung (jetzt Raum- und Informationsdesign) an der New Design University (NDU) in St. Pölten ab.Wenige Zeit später arbeiteten sie schon an ihrem ersten Projekt: ein Raumgestaltungskonzept für einen Gastronomen in Wien. Aus einem alten Wiener Wirtshaus sollte ein schickes venezolanisches Restaurant werden. Egal, ob bei einem Abendessen, Afterwork-Treffen oder der Cocktailparty: Die Kombination aus Neubau und ReUse schafft ein gemütliches Flair. Klänge und Küche aus Venezuela bringen den Gästen das südamerikanische Lebensgefühl näher.

Wie aus einem Guss
Die beiden NDU-Absolventinnen beschränkten sich bei ihrer Arbeit nicht nur auf den Innenraum, sondern integrierten das räumliche Gesamtkonzept in die Grafikgestaltung. So wirken Lokal, Speisekarte, Logo & Co. wie aus einem Guss. Mittlerweile ist das Chuchú als „Twisted Latino Kitchen Bar“ ein Fixpunkt in der Wiener Lokalszene geworden.

Gutes Team
Dass die beiden gut zusammenarbeiten können, haben sie schon während ihrer Studienzeit unter Beweis gestellt. „Wie es in einem Team sein sollte, ergänzen wir uns gegenseitig sehr gut und können durch unsere unterschiedlichen Interessen und Stärken ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen abdecken,“ so Kessler und Fellner.

Über das Masterstudium Raum- & Informationsdesign 
Alles Gestaltete kommuniziert – bewusst oder unbewusst. Der innovative Masterstudiengang Raum- und Informationsdesign erforscht in einem ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz, wie wir Bedeutungen, Erzählungen und Information in Räume gezielt einschreiben und damit Atmosphären schaffen können – über Programm, Form, Material, Licht, Text, Bild, Zeichen, …
Der Studiengang steht Bachelorabsolventinnen und -absolventen sowohl der Innenarchitektur und Architektur als auch des Grafik- und Informationsdesigns offen. Ein Quereinstieg aus verwandten Bereichen ist ebenfalls möglich.