Bereits während des Studiums war sie als Production Assistant bei Barracuda Music tätig und war unter anderem für Hotelbuchungen, Backstägeräume und Künstlerbetreuung bei Konzerten und Festivals wie Nova Rock und Frequency zuständig. »Ganz ursprünglich habe ich mich ja bei Barracuda Music beworben, um beim Justin Bieber Konzert dabei zu sein«, lacht Simone.
Noch während sie ihre Bachelorarbeit schreib, fing sie bei CTS Eventim Austria (oeticket) im Marketing & Media Sales Bereich zu arbeiten an. »Somit hatte ich bereits während meinem Studium eine Vollzeitstelle, aber dank der Flexibilität der NDU war das super möglich!« Im März 2019 folgte dann die Beförderung als Sales Director für die Region Salzburg/Oberösterreich. »Ab diesem Zeitpunkt fokussierte ich mich zusätzlich auf Vertragsverhandlungen, Neukundenakquise, Bestandskundenpflege und Verkaufszahlen.« Seit Jänner 2020 ist die 27-jährige als Projektleiterin bei mtms Solutions GmbH im Einsatz. »Ich habe meine Ticketingerfahrung weiter ausgebaut und beschäftige mich nun auch mit Akkreditierungen, Einladungsmanagement und Messaging. Und die Kunden sind nun internationaler wie beispielsweise das berühmte Pferderennen Royal Ascot. Für mich, wohnhaft im oberösterreichischen Reiterdorf Ampflwang, ist das natürlich eine Sensation«, schmunzelt Simone.
Natürlich sei die Corona-Pandemie und der Lockdown keine leichte Zeit für die Ticketingbranche gewesen, wo es hieß: keine Einnahmen, Ticketinggelder retour zahlen und viel administrative Arbeit. »Wir haben jedoch die Zeit genutzt, um unsere Produktpalette zu erweitern, neue Lösungen zu finden und können den Markt aktuell mit Hilfe neuer COVID-19 Features durchdrängen. Gemeinsam mit unseren Partner SKIDATA und führenden medizinischen Testlabors für COVID-19 haben wir beispielsweise ein Zutrittssystem entwickelt, bei welchem die Zutrittsberechtigung zum Event für Mitarbeiter oder Gäste erst nach negativem Coronatest freigeschalten wird«, erzählt Simone.
Bei all der vielen Arbeit denkt Simone trotzdem noch gerne an die NDU zurück. »Vor allem an meine Studienkolleginnen und -kollegen und die Abenden nach der Uni mit Averna«, lacht sie. Aber natürlich auch an bestimmte Lektionen. »Das Wichtigste, das uns an der NDU gelernt wurde, ist: Verkaufe dich nie unter deinem Wert! Facharbeitskräfte sind heute eine der wichtigsten Ressourcen am Markt und dank der fundierten Ausbildung an der NDU erstreckt sich mein Wissen über eine große Bandbreite von Technik bis Management!« Einen eigenen Ratschlag an aktuelle Studierende hat die musikbegeisterte Oberösterreicherin auch noch parat: »Nutzt das Netzwerk der Universität! Nicht jede Vorlesung liegt im eigenem Interessensbereich, aber man kann sich überall den für einen selber wichtigen Output mitnehmen! Und wenn es nur der Kontakt ist – denn in der Eventbranche ist ein großes Netzwerk Gold wert!«